„Obwohl meine Frau und ich hier nur drei Stunden sind, fühlen wir uns wie zu Hause...“
Wir hatten die Chance, einige interessante Leute aus verschieden Ländern aus dem fernen Osten kennenzulernen. Der erste Tourist den wir getroffen haben, kommt ursprünglich aus Japan, lebt aber schon seit Jahren in Wien: „In Sarajevo bin ich zum ersten Mal. Ich bin hierhergekommen um einen alten Freund zu treffen, den ich in Wien kennengelernt habe.“
Wir trafen auch zwei Paare. Ein Paar aus Indonesien und eins aus Singapur. Sie teilten ihre Meinungen und Erfahrungen mit uns, obwohl sie nur für ein paar Stunden in Sarajevo waren.

Das Paar aus Singapur hatte Sarajevo als Reiseziel ganz zufällig ausgewählt, würde aber gerne wiederkommen: „Obwohl meine Frau und ich hier nur drei Stunden sind, fühlen wir uns wie zu Hause, weil die Leute sehr freundlich und kommunikativ sind.“
Empfehlungen für Sarajevo wird es bestimmt auch in Indonesien geben, obwohl unser Gesprächspartner höchst wahrscheinlich nicht selbst wieder nach Sarajevo kommen wird:

„Die Leute sind sehr freundlich, insbesondere in den Geschäften. Es ist schwer, sich in der Stadt zu orientieren, weil sie ziemlich groß ist. Wahrscheinlich komme ich nicht nochmal nach Sarajevo, weil ich weit weg lebe.“
Bei einer Sache sind sich alle Touristen einig. Sarajevo ist für alle eine sehr beliebte Urlaubsdestination, weil man dort für wenig Geld eine gute Zeit verbringen kann. In Sarajevo können sich alle wie zu Hause fühlen, weil es eine interkulturelle Stadt ist. Sie würden es ihren Freunden und Bekannten empfahlen als einen Ort wo sie sich wohlfühlen können, obwohl sie weit von ihrem zuhause entfernt sind.