In der Bascarsija trafen wir den siebzehnjährigen Haris, dessen liebstes Hobby Fußballspielen ist. Er sagt:
„In meiner Freizeit gehe ich in der Stadt aus. Ich darf bis zehn Uhr in der Stadt bleiben. Weil ich Sportler bin, darf ich keinen Alkohol trinken“.

Danach trafen wir zwei Leute aus Zenica, sie waren circa 18 Jahre alt und haben ein besonderes Hobby. In ihrer Freizeit sind sie ehrenamtlich aktiv:
„Wir sammeln Geld für kranke Kinder, die Hilfe brauchen. Unser Lieblingstreffpunkt ist eine Nargila-bar, denn viele Jugendliche kommen hierher“.
Auf der anderen Seite, gibt es Leute, die lieber spazieren als in Bars zu sitzen. Zum Beispiel Marko (20) und Anna (18):
„Meistens spazieren wir am Nachmittag in der Stadt. Die Bascarsija ist unsere Lieblingsstraße, es gibt dort zwar viele Touristen, aber wir Einheimischen mögen diese Straße auch. Wie ihr seht, gibt es hier alles für Jugendliche. Man kann hier schön einen Spaziergang machen und die Atmosphäre genießen.“
Amir und Azra sind beste Freunde und sie lieben es, ins Kino zu gehen:
„Weil unser Lieblingsfilm Harry Potter ist, gehen wir ins Kino wenn der Film läuft. Wir glauben, dass man im Kino gut andere Leute finden kann, die die gleichen Interesse haben“.
In Sarajevo gibt es viele Möglichkeiten, die Freizeit zu verbringen. Hauptattraktionen sind die Nargila-Bar, Barscarsija, Kino, Parks und Weitere.
Wir haben erfahren, dass Jugendliche in Sarajevo ihre Freizeit fast genau so wie junge Leute aus anderen Ländern verbringen. Besonders gut hat es uns gefallen, dass sich einige für die Leute in Not einsetzen wollen und ihre Freizeit dafür aufbringen wollen. Wir denken, dass man diese Idee überall fördern sollte. Eine wichtige Botschaft der Jugendlichen aus Sarajevo ist, dass man auch ohne Alkohol Spaß haben kann. Sarajevo ist die Stadt, die von Jugendlichen unbedingt besucht werden sollte.
Isidora Jankovic, Blazica Matesic, Ana Udzenija, Miroslav Glavendekic