
Bereits im Vorfeld machte ich mir Gedanken darüber, wie sie wohl drei Wochen ohne Eltern zurechtkommen werden. Am Abreisetag waren wir alle pünktlich am Flughafen. Das hat schon mal geklappt! Und auch der erste Kontakt mit den "Flugabholern" in Deutschland war aber sehr nett.
"Wir haben auf Deutsch gesprochen und alles verstanden!", sagten einige Schüler*innen, als wir in Goslar ankamen.
Die Unterkunft war im Bildungshaus Zeppelin & Steinberg. Im Prospekt des Hauses stand, dass es Ziel sei, „eine Bildungsatmosphäre zum Wohlfühlen zu schaffen." Und schön hatten wir es tatsächlich: hübsch eingerichtete Zimmer, große und helle Klassenräume, ein schöner Innenhof, eine große Wiese und eine tolle Mensa, wo man in Hülle und Fülle essen konnte.


Die 89 Schüler*innen aus 18 Ländern wurden am ersten Tag eingestuft und Gruppen gebildet. Nach den Kennenlernenspielen begann man mit dem Unterricht, bei dem ich hospitieren durfte. Dieser war höchst interessant und abwechslungsreich gestaltet mit Videos, Lieder, Märchen, Spiele. Selbst Wortschatzarbeit und Grammatik wurden auf spielerische Art vermittelt. Deutsch mit Spaß lernen stand also im Vordergrund! Und ganz egal, wie lange man als DaF-Lehrer*in arbeitet, kann man immer neue Anregungen und Ideen für den eigenen Unterricht bekommen.
Nach dem Unterricht organisierten die Betreuer Freizeitaktivitäten mit einem reichen Angebot aus Sport, Wandern, Schwimmen, Tischtennis oder Filmabenden, Gesellschaftsspielen und vielem mehr. Zeit für Langeweile gab es keine.

Die Stadt Goslar haben wir durch eine Stadtrallye erkundet und ich verstehe jetzt, warum sie zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Eine wahrhaft wunderschöne Stadt!!!
Am Samstag machten wir eine Tagesfahrt nach Erfurt und suchten nach KiKa-Figuren. Die KiKa-Figuren in Erfurt sind bekannte Figuren aus dem Bereich der Kindermedien, die in der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt aufgestellt sind. Die Idee zur Aufstellung der Figuren geht zurück auf das zehnjährige Jubiläum des Kinderkanals (KiKa) im Jahr 2007. Wieder was gelernt!
Der Ausflug war auch ein schöner Abschluss meines Aufenthalts in Goslar, da bereits meine zweiwöchige Fortbildung in Bremen auf mich wartete. Zum Glück konnte ich mir nun sicher sein, dass die Schüler*innen die Zeit in Goslar genießen werden. Und ich irrte mich nicht. Auf der Rückreise erzählten sie mir, dass sie am Abschiedsabend weinten und dass sie die Freunde aus der ganzen Welt nie vergessen werden.
Mihajlo Markovic aus Pančevo sagt: „Freunde, Deutsch, Spiele, Städte, Ausflüge, Tischtennis, Goslar, das werde ich mitnehmen und für immer in Erinnerung bewahren!“
Mehr Infos unter: https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/sehenswertes/kika-figuren/index.html
Valerija Jona Andrejević, PASCH-Gymnasium „Uroš Predić“ Pančevo