Die Vielfalt der Sprachen und Kulturen wurde am Gymnasium gefeiert. Viele Klassen hatten kreative Ideen zum Thema "die Sprachen verbinden uns".
Die erste Gruppe der Schüler*innen erstellte die Poster zu diesem Thema.


Die zweite Gruppe erstellte die Liste von Ideen, wie man Deutsch am besten lernen kann.
Die dritte Gruppe nahm am Deutschland-Quiz teil und die vierte Gruppe hatte viel Spaß beim Puzzle-Spiel.

Zwei Schüler*innen, die diesen Sommer als Jugendkursstipendiatinnen in Deutschland waren, teilten mit Hilfe von Fotos und Postern ihre Erfahrungen in Deutschland. Die Atmosphäre war sehr interessant besonders, weil wir beim Spielen und Lernen die Musik aus verschiedenen Ländern hörten und ausländische Spezialitäten kosten konnten. Mit dieser Veranstaltung wollten wir auf die Bedeutung aller Sprachen hinweisen und zeigen wie man Deutsch und andere Sprachen auf eine unterhaltsame Weise lernen kann. Wir hatten wirklich viel Spaß bei allen Aktivitäten!
Stojanović Tatjana, Deutschlehrerin am PASCH-Gymnasium in Niš