28 junge Menschen aus Serbien haben vier Tage in Sremski Karlovci, einem Dorf neben Novi Sad, verbracht. Wir haben dort über Online-Journalismus gesprochen, unsere Ideen geteilt, Artikel geschrieben und dabei haben uns drei Referenten aus Deutschland geholfen.
Beitrag von Marija Milic, Milica Spasic, Sanja Milovanovic, Stefan Kitanovski (Gymnasium "Bora Stankovic", Niš) und Ana Milovanovic (3. Belgrader Gymnasium)
Alles hat mit einer außergewöhnlichen Ankunft mit einem kleinen Zug im Hotel „Belilo 69“ in Sremski Karlovci begonnen. Als wir am Busbahnhof des Ortes in der Vojvodina ankamen, erwartete uns die kleine nostalgische Bahn, die sonst nur Touristen durch die Innenstadt fährt. Kaum erreichten wir unsere Unterkunft für die nächsten 4 Tage, stand das, worauf wir schon sehnlich gewartet hatten, auf den Tischen: das Mittagessen. Nach einer kurzen Pause fing das Seminar an.
Für manche war es das erste Mal, dass sie so etwas gemacht haben. Für manch andere war so eine Veranstaltung nichts Neues. Zum Glück haben sich alle zurecht gefunden. Der Samstag war sehr lang, wir haben uns zuerst mit dem Arbeitsplan bekannt gemacht sowie die anderen Leute kennengelernt. Unsere Sitzung dauerte bis zum Abendessen und danach verbrachten wir den Großteil der Nacht mit den anderen, was zur Folge hatte, dass uns am Sonntagmorgen das Aufstehen schwer gefallen ist. In den nächsten zwei Tagen erwartete uns eine Menge Arbeit: wir hatten eine Vorlesung über die Pressefreiheit, Medienethik und das Urheberrecht. Außerdem haben wir eine Präsentation über Serbien und diese Reportage fertiggestellt.
Jeder hat sich bemüht, seine Aufgabe so gut wie möglich zu erfüllen. Das Wichtigste war, dass wir mit den deutschen Referenten gut kommuniziert haben - trotz einiger Verständnisprobleme funktionierte es ganz gut.
Doch was denken die Teilnehmer aus Serbien und die Gäste aus Deutschland über das Seminar? Wir haben sie gefragt. Was sagen sie, wie haben sie die Zeit verbracht, was haben sie gemacht, und was war interessant?
Fabienne (Referentin)
Dschungel: Wie war dein Workshop hier?
Super. Ich war überrascht, dass alle so offen sind und so toll Deutsch sprechen.
Dschungel: Was hast du erst in Serbien gemerkt?
Dass die serbischen Jugendliche gar nicht arg anders sind.
Was denkst du über die Serben?
Aufgeschlossen, freundlich, interessiert, sehr positiv…
Marta aus Belgrad (Teilnehmerin)
Dschungel: Was war interessant an dem Seminar?
Alles war interessant. Ich freue mich, dass ich mit Deutschen viel gesprochen habe.
Dschungel: Hast du neue Bekanntschaften geschlossen?
Ja, natürlich. Ich habe viele Freunde aus verschiedenen Städten kennengelernt,
und wir hatten viel Spaß.
Aleksandra aus Kragujevac (Teilnehmerin)
Dschungel: Was war interessant in dem Seminar?
Ich fahre dieses Jahr nach Deutschland und dieses Seminar war sehr gut für mich, weil ich mich für Journalismus interessiere und ich Deutsch sprechen konnte.
Dschungel: Gefällt dir der Seminarort?
Mir gefällt Sremski Karlovci sehr. Es ist ein kleiner Ort, aber sehr schön. Die Natur ist wunderbar. Wir haben eine Zugfahrt gemacht. Die habe ich hier am liebsten gemacht.
Nenad aus Valjevo (Teilnehmer)
Dschungel: Was war interessant in dem Seminar?
Ich kann in Serbien nicht so oft Deutsch hören. Hier habe ich viel Deutsch gehört und geübt.
Dschungel: Ist es dir schwer gefallen, die Deutschen zu verstehen, weil du nur ein Jahr Deutsch gelernt hast?
Ich kann sagen, dass der erste Tag ein bisschen anstrengend zu verstehen war, aber ich hatte viele Freunde, und sie haben mir sehr geholfen.
Sonja aus Novi Sad
Dschungel: Was war interessant an dem Seminar?
Es war sehr kreativ, wir haben nicht nur gesprochen, sonst wir haben auch unsere Artikel geschrieben.
Dschungel: Was hat dich am meisten zum Lächeln gebracht?
Die Freunde waren super und sehr lustig, sie haben so viele Witze erzählt, dass mein Bauch immer noch wehtut.
danke noch mal für die tolle Zeit bei euch. Der Workshop hat mir großen Spaß gemacht! Und ich muss unbedingt irgendwann mal mehr als 36 Stunden in Serbien verbringen!
Hier mein Rückblick auf den Workshop:
http://www.spiesser.de/artikel/spiesser-im-serbischen-dschungel
Viele Grüße
Christoph
Die Fotos waren sehr witzig!!!