Am Freitag Morgen sind die Schüler aus Nis nach Kragujevac gefahren. Die nächste Station war Pancevo, wo die andere Schüler ungeduldig auf uns gewartet haben. Nach der kurzen Pause in Belgrad fuhren wir weiter nach Bosnien. In dem Bus hatten wir viel Spaß, weil wir viele neue Leute kennengelernt haben. Als wir in Banja Luka angekommen waren, waren wir auch, obwohl wir müde waren, sehr aufgeregt. Einerseits wollten wir nur schlafen, andererseits wollten wir nicht einen einzigen Moment in Banja Luka verpassen. Nach der Ankunft im Hotel „Bosna“ hatten wir einen Workshop, wo wir in Gruppen eingeteilt waren. Dort hatten wir verschiedene interessante Spiele, mit denen wir viel über Deutschland gelernt haben. Dann hatten wir Freizeit und konnten Banja Luka und seine Sehenswürdigkeiten besichtigen.
Dann kam der Tag des Turniers. Was interessant war ist, dass sich an den Spielen nicht nur die Jungen, sondern auch die Mädchen beteiligten. Alle Teilnehmer haben sich auf die Spiele vorbereitet und ihre Trikots angezogen. Zuerst hatten wir Frühstück, nach dem wir in die Sporthalle außerhalb der Stadt gingen.
Und das Spiel ging los...Alle haben miteinanderen gespielt. Am Anfang hatten alle Teams ihre Chancen, aber der Beste gewann. Der Sieger war der Team „Football Friends“ aus Bosnien. Während Einige Spaß auf dem Feld hatten, spielten die Anderen sehr ernst. Doch es war alles fair play und alle genossen das Programm.
Am Abend hatten wir ein spezielles Abendessen, wo Lob an alle Teams vergeben wurde. Die Gewinner haben als Preis eine Reise nach Berlin bekommen. Unser Team aus Kragujevac wurde als das interessanteste Team am Wettbewerb und unsere Freundin als charmanteste Teilnehmerin prämiert.
Obwohl wir wunderschöne zwei Tage in Banja Luka verbrachten, mussten wir leider nach Serbien züruckfahren. Auf der Rückfahrt sahen wir Filme und sprachen über die Ereignisse, die wir nie vergessen werden.