Wir waren in unseren Zimmern mit Jugendlichen aus anderen Ländern vermischt. Es kamen Jugendliche aus aller Welt, auch aus so fernen Ländern wie Togo, China, Russland und noch viele andere. Insgesamt waren wir 69 Kinder und Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren.
Jeden Tag hatten wir 4 Schulstunden Unterricht, in denen wir viel Neues über die deutsche Sprache gelernt haben.
Am Ende hatten wir alle die Chance ein Goethe Zertifikat zu machen, die wir dann an einem feierlichen Gala-Abend bekommen haben.
Alles war finanziert und zudem hatten wir auch noch tolle Ausflüge an den Wochenenden und viel Freizeit und Spaß während der Woche. Es gab z.B. ein Filmprojekt, die Kreativ-Olympiade, Partys an den Abenden und Ausflüge in Städte wie Münster, Rinteln, Bückeburg, Paderborn, Detmold usw. Die Partys hatten immer verschiedene Themen: Es gab z.B. eine Maskenball oder auch die Herzblattparty.

Insgesamt war es ein tolles Erlebnis und wir haben viele neue Menschen kennengelernt, die wir ganz doll vermissen.
Ein Beitrag von Iva Tuponja, Teodora Brajević, Isidora Drašković, Gymnasium „Slobodan Skerović“