„Ein Online-Spiel soll Jugendliche zum Suizid verleiten- „Der blaue Wal“,„Cybermobbing: So entkam ich dem Albtraum an meiner Schule...“
Solche Schlagzeilen kann man fast jeden Tag in den Medien mitbekommen. Das war der Grund, weshalb sich die Schüler aus Thessaloniki in Griechenland und Pančevo in Serbien mit dem Thema „Sicherheit im Internet“ im Rahmen von einem Schüleraustauschprojekt auseinandergesetzt haben. "Schüleraustausch zwischen Griechenland und Serbien. Teil 2: ...
Zum siebten Mal wird eine schöne Umweltschutzveranstaltung an unserer Schule von der Umweltschutz-AG „Die Gymgrünen“ organisiert. Der Tag der Erde ist ein guter Anlass, die bisherigen Aktivitäten zu ordnen und sie den Mitschülern zu präsentieren. "„Tag der Erde“ im Gymnasium „Uros Predić“ in Pančevo (Folge 7)" ...
Vor zwei Jahren haben wir uns von unseren PASCH-Freunden aus Japan verabschiedet. Wir haben am Flughafen „Nikola Tesla“ in Belgrad „auf Wiedersehen“ gesagt, doch dachten wir, dass von einem Wiedersehen nur geträumt werden wird. Als unsere Lehrerin uns darüber informiert hat, dass die Japaner erneut nach Serbien kommen werden, waren wir total sprachlos aber sehr froh."Szene - „Pasch Japan trifft Pasch Serbien“ - Versuch Nummer 2" ...
„Ein Online-Spiel soll Jugendliche zum Suizid verleiten-
„Der blaue Wal“.
„Cybermobbing: So entkam ich dem Albtraum an meiner Schule...“
Solche Schlagzeilen kann man fast jeden Tag in den Medien sehen. Das war der Grund, weshalb sich die Schüler aus Thessaloniki in Griechenland und Pančevo in Serbien mit dem Thema „Sicherheit im Internet“ im Rahmen von einem Schüleraustauschprojekt auseinandergesetzt haben. "Schüleraustausch Griechenland-Serbien" vollständig lesen
Diese Erfahrung hat mein Leben verändert. Aber wirklich! Am Flughafen Hannover habe ich zuerst viele Leute aus Russland kennengelernt. Ich hatte keine Ahnung, dass es in Varenholz noch 91 Jugendliche aus 18 verschiedenen Ländern der Welt und acht Betreuer, sechs Lehrer, drei Praktikanten und zwei Kursleiter geben würde."Jugendkurs Varenholz 2017" vollständig lesen
Erinnert ihr euch noch an den Blogeintrag "Ein Jahr in Serbien"? In diesem Eintrag hat Vincent von seinem Jahr als Freiwilliger in einer Schule in Novi Sad erzählt. Vincent hat den Dschungel-Blog ein Jahr lang betreut und ihr habt euch sicherlich schon die Frage gestellt, wie es jetzt ohne ihn weitergehen soll..."Hallo, ich bin der Neue" vollständig lesen
Unsere Schule pflegt seit Jahren eine gute Partnerschaft mit dem "Katharinen Gymnasium“ aus Ingolstadt und wir hatten in diesem Jahr die Gelegenheit, Ingolstadt zu besuchen. Ingolstadt ist eine schöne Stadt an der Donau, in Bayern. Unser Besuch dauerte fünf Tage, vom 23.04. bis zum 28.04.2017. Während des Aufenthaltes haben wir die Stadt besichtigt, am Unterricht in der Schule teilgenommen und einen Ausflung nach München gemacht. "Die Jugendlichen sollten die Brücken bauen " vollständig lesen
Ein sechsjähriger Online-Austausch zwischen einer serbischen und vier japanischen PASCH-Schulen führt zu mehreren Schülerbegegnungen in Tokyo und Pancevo mit gemeinsamer Projektarbeit, wobei die deutsche Sprache als Brücke zu einem besseren Verständnis der zunächst so fremden Kultur genutzt wird. "Abschiedsworte zum gemeinsamen Projekt „PASCH Japan trifft PASCH ...
Hattet ihr schon mal einen Austauschschüler an eurer Schule und habt gedacht wie gut er es hat? Er ist in einem anderen Land für das ganze Schuljahr (oder weniger) und hat nur Spaß, ist rein sorgenfrei und verschwendet das Geld. Er macht sehr lange Ferien."Erfahrungen nach einem Schüleraustausch" vollständig lesen
PASCH-Global ist die Online-Schülerzeitung der PASCH-Initiative, in der Jugendliche aus aller Welt bloggen. Natürlich auch mit Beiträgen des PASCH-Journals „Dschungel“.