Artikel mit Tag festival
Verwandte Tags

Open Minded Fest 2017 – Louder for Freedom!
Wie auch letztes Jahr, so hat auch dieses Jahr die sommerliche Atmosphäre in Valjevo das Musikfestival “Open Minded Fest” aufgelockert. Das Festival hat auf dem Stevan Filipović Platz stattgefunden und dauerte vom 11. bis 12. August.
"Open Minded Fest 2017 – Louder for Freedom!" vollständig lesen

Festivals in Valjevo
Letztes Jahr hat das erste Open Minded Festival vom 24. bis 26. Juni in Valjevo stattgefunden und am Ende des Jahres gab es ein Filmfestival.
"Festivals in Valjevo" vollständig lesen
BERLINALE
Die Berliner Filmfestspiel Berlin, kurz Berlinale, ist eine der größten Filmfestivals der Welt. Sie findet jährlich im Februar statt, seit 1978 in Berlin, Deutschland. Sie wurde 1952 im Westen Deutschlands von Alfred Bauer gegründet. Unter seiner Führung ist die Berlinale zu einem der größten Filmfestivals geworden, die es heute gibt.
"BERLINALE" vollständig lesen

MTV EMA 2012
Geschrieben von Xalessa Wolff
in Kultur
Montag, 26. November 2012
Foto: ©"Zeno F. Pensky - schoenefotowelt.de" / www.jugendfotos.de, CC-Lizenz(by-nc-nd) http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/deed.de"
MTV EMA 2012", auch bekannt als " MTV Europe Music Awards" fand am 11. November in Frankfurt, Deutschland statt.
Zu den Facts:
Frankfurt ist dieses Jahr als Gastgeberstadt bestätigt worden, und dies schon zu zweiten Mal. Diese große Veranstaltung fand am 11.November in der berühmten Festhalle Frankfurts statt. Zum fünften Mal schon findet dieses senationelle Ereignis in Deutschland statt und schon zum zweiten Mal in Frankfurt. Aber zum ersten Mal ist eine Gruppe aus Montenegro mit dabei.
Schon am 17. September sind die Nominierungen in den verschiedenen Kategorien bekannt gegeben worden. In diesem Jahr gibt es zusätzlich zwei neue Kategorien-Worldwide Act und The Best Look.
Und diesmal betrifft dieses Event sogar den Kleinstaat Montenegro, denn es ist die Gruppe "Who See" nominiert worden. Diese Band ist Gewinner der MTV Best Adria Acts geworden. Die Band konnte sich gegen die Konkurrenz als besten europäischen Act beweisen. Nach der Proklamation der besten Performer in Europa am 30. Oktober, hat der Gewinner mit anderen nominierten Künstlern aus Lateinamerika, Nordamerika, Asien-Pazifik und Afrika ,Indien, Mittlerer Osten für den prestigeträchtigen Titel des World Wide Act konkurriert. Neben ihnen war die Konkurrenz groß, denn auch andere berühmte und hervorragende Bands waren dabei, wie Elemental, MVP, T.B.F. und Trash Candy.
Who See, also als Who See Klapa bekannt ist ein montenegrinisches Hip-Hop-Duo, die aus der wundervollen Bucht von Kotor herkommen. Die Gruppe wurde in den frühen 2000er Jahren gegründet. Die Mitglieder dieser Gruppe sind Noyz(Marko Djordjevic) und Deduh(Dejan Dedovic).
Wir können nur sagen, dass wir stolz darauf sind, dass eine Band aus Montenegro an diesem großartigen Event teilgenommen hat.
Ein Beitrag von Isidora Draskovic, Gimnazije Slobodan Skerovic, Podgorica, Montenegro
Zu den Facts:
Frankfurt ist dieses Jahr als Gastgeberstadt bestätigt worden, und dies schon zu zweiten Mal. Diese große Veranstaltung fand am 11.November in der berühmten Festhalle Frankfurts statt. Zum fünften Mal schon findet dieses senationelle Ereignis in Deutschland statt und schon zum zweiten Mal in Frankfurt. Aber zum ersten Mal ist eine Gruppe aus Montenegro mit dabei.
Schon am 17. September sind die Nominierungen in den verschiedenen Kategorien bekannt gegeben worden. In diesem Jahr gibt es zusätzlich zwei neue Kategorien-Worldwide Act und The Best Look.
Und diesmal betrifft dieses Event sogar den Kleinstaat Montenegro, denn es ist die Gruppe "Who See" nominiert worden. Diese Band ist Gewinner der MTV Best Adria Acts geworden. Die Band konnte sich gegen die Konkurrenz als besten europäischen Act beweisen. Nach der Proklamation der besten Performer in Europa am 30. Oktober, hat der Gewinner mit anderen nominierten Künstlern aus Lateinamerika, Nordamerika, Asien-Pazifik und Afrika ,Indien, Mittlerer Osten für den prestigeträchtigen Titel des World Wide Act konkurriert. Neben ihnen war die Konkurrenz groß, denn auch andere berühmte und hervorragende Bands waren dabei, wie Elemental, MVP, T.B.F. und Trash Candy.
Who See, also als Who See Klapa bekannt ist ein montenegrinisches Hip-Hop-Duo, die aus der wundervollen Bucht von Kotor herkommen. Die Gruppe wurde in den frühen 2000er Jahren gegründet. Die Mitglieder dieser Gruppe sind Noyz(Marko Djordjevic) und Deduh(Dejan Dedovic).
Wir können nur sagen, dass wir stolz darauf sind, dass eine Band aus Montenegro an diesem großartigen Event teilgenommen hat.
Ein Beitrag von Isidora Draskovic, Gimnazije Slobodan Skerovic, Podgorica, Montenegro
Das EXIT-Festival
Das diesjährige EXIT-Festival in Novi Sad ist gerade vorrübergegangen. Hier könnt ihr euch nun über die Entstehung des Festivals informieren!
Ein Beitrag von Miroslav Živković vom Dritten Belgrader Gymnasium. "Das EXIT-Festival" vollständig lesen
Ein Beitrag von Miroslav Živković vom Dritten Belgrader Gymnasium. "Das EXIT-Festival" vollständig lesen
Eurovisionswahnsinn!
Vor ein paar Tagen fand der Eurovision Song Contest 2011 in Düsseldorf, der Hauptstadt Nordrhein-Westfalens statt. Die Schülerin Danica Matović des Dritten Belgrader Gymnasiums berichtet noch einmal rückblickend!
"Eurovisionswahnsinn!" vollständig lesen
Interviews zum 12. Jugendtheaterfestival in Temeswar - Teil 2
Während des 12. Deutschsprachigen Jugendtheaterfestivals vom 14. - 19. April 2011 in Temeswar hatten die Schüler des Gymnasiums „Uroš Predić“ in Pančevo und des 3. Belgrader Gymnasiums nicht nur Gelegenheit, die anderen Schüler zu interviewen, sondern auch mit den Organisatoren des Festivals zu sprechen. Das Gespräch mit Elena Wolf, Direktorin des Nikolaus-Lenau-Lyzeum, könnt ihr nun hier nachlesen!
Das Interview wurde geführt durch Aleksandra Miljević und Žana Jankovski vom Gymnasium „Uroš Predić“.
"Interviews zum 12. Jugendtheaterfestival in Temeswar - Teil 2" ...
Das Interview wurde geführt durch Aleksandra Miljević und Žana Jankovski vom Gymnasium „Uroš Predić“.
"Interviews zum 12. Jugendtheaterfestival in Temeswar - Teil 2" ...
Das 12. Internationale Deutschsprachige Jugendtheaterfestival in Temeswar/Rumänien
Die Schüler der Theatergruppe „Tunak Tunak“, der serbischen PASCH-Schulen des Dritten Gymnasiums Belgrad und dem Gymnasium „Uroš Predić“ in Pančevo, waren für den Zeitraum vom 14 – 19. April 2011 nach Temeswar in Rumänien eingeladen worden, um dort mit ihrem Theaterstück „Es war einmal…und ist noch heute“ am „12. Internationalen Deutschsprachigen Theaterfestival“ teilzunehmen. Dieses wurde von der dortigen PASCH-Schule, dem Nikolaus-Lenau-Gymnasium, organisiert.
Die teilnehmenden Schultheatergruppen aus Serbien, Rumänien, der Ukraine und Deutschland erwartete ein Tagesprogramm aus Workshops am Vormittag und täglich vier Theatervorstellungen am Nachmittag und Abend. Möglichkeiten die anderen Schüler kennenzulernen entstanden hierbei ganz automatisch und somit wurde während der fünf Tage nicht nur gelernt, sondern auch viele internationale Freundschaften geschlossen!
Auch die Arbeit an der gemeinsamen Schülerzeitung „Dschungel“ am nicht zu kurz. So ergab sich für die Schüler auch die Gelegenheit, das ein oder andere Interview mit anderen beteiligten Personen zu führen.
Das erste findet ihr hier:
"Das 12. Internationale Deutschsprachige Jugendtheaterfestival in ...
Die teilnehmenden Schultheatergruppen aus Serbien, Rumänien, der Ukraine und Deutschland erwartete ein Tagesprogramm aus Workshops am Vormittag und täglich vier Theatervorstellungen am Nachmittag und Abend. Möglichkeiten die anderen Schüler kennenzulernen entstanden hierbei ganz automatisch und somit wurde während der fünf Tage nicht nur gelernt, sondern auch viele internationale Freundschaften geschlossen!
Auch die Arbeit an der gemeinsamen Schülerzeitung „Dschungel“ am nicht zu kurz. So ergab sich für die Schüler auch die Gelegenheit, das ein oder andere Interview mit anderen beteiligten Personen zu führen.
Das erste findet ihr hier:
"Das 12. Internationale Deutschsprachige Jugendtheaterfestival in ...
Seite 1 von 1, insgesamt 8 Einträge