Artikel mit Tag podgorica
Verwandte Tags

Meine Winterferien
Im letzten Winter habe ich mit meiner Familie in Venedig die Neujahrs- und Weihnachtsferien verbracht. Wir waren dort für fünf Tage und es war wunderbar.
"Meine Winterferien" vollständig lesen

MTV EMA 2012
Geschrieben von Xalessa Wolff
in Kultur
Montag, 26. November 2012
Foto: ©"Zeno F. Pensky - schoenefotowelt.de" / www.jugendfotos.de, CC-Lizenz(by-nc-nd) http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/deed.de"
MTV EMA 2012", auch bekannt als " MTV Europe Music Awards" fand am 11. November in Frankfurt, Deutschland statt.
Zu den Facts:
Frankfurt ist dieses Jahr als Gastgeberstadt bestätigt worden, und dies schon zu zweiten Mal. Diese große Veranstaltung fand am 11.November in der berühmten Festhalle Frankfurts statt. Zum fünften Mal schon findet dieses senationelle Ereignis in Deutschland statt und schon zum zweiten Mal in Frankfurt. Aber zum ersten Mal ist eine Gruppe aus Montenegro mit dabei.
Schon am 17. September sind die Nominierungen in den verschiedenen Kategorien bekannt gegeben worden. In diesem Jahr gibt es zusätzlich zwei neue Kategorien-Worldwide Act und The Best Look.
Und diesmal betrifft dieses Event sogar den Kleinstaat Montenegro, denn es ist die Gruppe "Who See" nominiert worden. Diese Band ist Gewinner der MTV Best Adria Acts geworden. Die Band konnte sich gegen die Konkurrenz als besten europäischen Act beweisen. Nach der Proklamation der besten Performer in Europa am 30. Oktober, hat der Gewinner mit anderen nominierten Künstlern aus Lateinamerika, Nordamerika, Asien-Pazifik und Afrika ,Indien, Mittlerer Osten für den prestigeträchtigen Titel des World Wide Act konkurriert. Neben ihnen war die Konkurrenz groß, denn auch andere berühmte und hervorragende Bands waren dabei, wie Elemental, MVP, T.B.F. und Trash Candy.
Who See, also als Who See Klapa bekannt ist ein montenegrinisches Hip-Hop-Duo, die aus der wundervollen Bucht von Kotor herkommen. Die Gruppe wurde in den frühen 2000er Jahren gegründet. Die Mitglieder dieser Gruppe sind Noyz(Marko Djordjevic) und Deduh(Dejan Dedovic).
Wir können nur sagen, dass wir stolz darauf sind, dass eine Band aus Montenegro an diesem großartigen Event teilgenommen hat.
Ein Beitrag von Isidora Draskovic, Gimnazije Slobodan Skerovic, Podgorica, Montenegro
Zu den Facts:
Frankfurt ist dieses Jahr als Gastgeberstadt bestätigt worden, und dies schon zu zweiten Mal. Diese große Veranstaltung fand am 11.November in der berühmten Festhalle Frankfurts statt. Zum fünften Mal schon findet dieses senationelle Ereignis in Deutschland statt und schon zum zweiten Mal in Frankfurt. Aber zum ersten Mal ist eine Gruppe aus Montenegro mit dabei.
Schon am 17. September sind die Nominierungen in den verschiedenen Kategorien bekannt gegeben worden. In diesem Jahr gibt es zusätzlich zwei neue Kategorien-Worldwide Act und The Best Look.
Und diesmal betrifft dieses Event sogar den Kleinstaat Montenegro, denn es ist die Gruppe "Who See" nominiert worden. Diese Band ist Gewinner der MTV Best Adria Acts geworden. Die Band konnte sich gegen die Konkurrenz als besten europäischen Act beweisen. Nach der Proklamation der besten Performer in Europa am 30. Oktober, hat der Gewinner mit anderen nominierten Künstlern aus Lateinamerika, Nordamerika, Asien-Pazifik und Afrika ,Indien, Mittlerer Osten für den prestigeträchtigen Titel des World Wide Act konkurriert. Neben ihnen war die Konkurrenz groß, denn auch andere berühmte und hervorragende Bands waren dabei, wie Elemental, MVP, T.B.F. und Trash Candy.
Who See, also als Who See Klapa bekannt ist ein montenegrinisches Hip-Hop-Duo, die aus der wundervollen Bucht von Kotor herkommen. Die Gruppe wurde in den frühen 2000er Jahren gegründet. Die Mitglieder dieser Gruppe sind Noyz(Marko Djordjevic) und Deduh(Dejan Dedovic).
Wir können nur sagen, dass wir stolz darauf sind, dass eine Band aus Montenegro an diesem großartigen Event teilgenommen hat.
Ein Beitrag von Isidora Draskovic, Gimnazije Slobodan Skerovic, Podgorica, Montenegro
Unnützes Wissen?
Zehn Montenegrinische Befehle:
1. Man ist müde geboren, deshalb leben wir für den Rest.
2. Lieb dein Bett, wie du auch dich liebst.
3. Mache nichts am Tage, dann du kannst bei Nacht ruhiger schlafen.
4. Keine Arbeit! Arbeit macht müde.
5. Wenn du siehst, dass jemand Hilfe braucht, hilf ihm.
6. Aus nichts ist auch niemand gestorben.
7. Was du kannst für heute tun, liege es lieber für Morgen.
8. Arbeit macht krank- sterben sie nicht jung.
9. Wenn du zur Arbeit gehen willst, warte mal, es würde dich verärgern.
10. Wenn du siehst, dass jemand arbeitet, hindere ihn.

Ein Beitrag von Sjela Gruda, Gymnasium "Slobodan Skerovic" Podgorica, Montenegro
1. Man ist müde geboren, deshalb leben wir für den Rest.
2. Lieb dein Bett, wie du auch dich liebst.
3. Mache nichts am Tage, dann du kannst bei Nacht ruhiger schlafen.
4. Keine Arbeit! Arbeit macht müde.
5. Wenn du siehst, dass jemand Hilfe braucht, hilf ihm.
6. Aus nichts ist auch niemand gestorben.
7. Was du kannst für heute tun, liege es lieber für Morgen.
8. Arbeit macht krank- sterben sie nicht jung.
9. Wenn du zur Arbeit gehen willst, warte mal, es würde dich verärgern.
10. Wenn du siehst, dass jemand arbeitet, hindere ihn.
Ein Beitrag von Sjela Gruda, Gymnasium "Slobodan Skerovic" Podgorica, Montenegro
13. Juli - Plantagen

Das Unternehmen "13 Juli-Plantagen " ist momentan dabei die diesjährige Ernte abzuschließen, und ihr Wunsch war es, dass die Freude und das Privileg der Schaffung und Bereitstellung einer außergewöhnlichen Wein Firma, wie " 13 Juli-Plantagen ", mit anderen teilen zu können. Deshalb ist die "Ernte der Weintrauben 2012" ein besonderes Ereignis gewesen und so lud das Unternehmen am 18. und 19. September Vertreter der Regierung, internationale Organisationen, die Präsidenten der parlamentarischen Parteien in Montenegro, die Gemeinderäte... "13. Juli - Plantagen" vollständig lesen
September - Der Monat der Musik in Montenegro

Der September ist in Podgorica verzeichnet als der Monat der Musik.
Die Einwohner von Podgorica und auch von anderen Städten aus Motenegro hatten die Gelegenheit sehr Bekannte Musiker zu hören.Das größte Ereignis war am 15. September auf dem Konzert von Djordje Balasevic. Das Konzert war ein Teil seiner Tournee. Ein Tag später wurde sein autobiografischer Film, "Kao rani mraz", vorgestellt.
Schon das zweite Mal in diesem Jahr, am 21. September, begeisterte Kiki Lesendric und Piloti, auf den Skalinen, das Montenegrinische Publikum, wo er sein neues Album "Slucajno i zauvek" gleichzeitig vorstellte. Die Fans hatten aber auch die Gelegenheit andere Sänger dieses Jahr zu hören, wie zum Beispiel Haris Dzinovic,Vlado Georgijev und Partibrejkersi. Alle Sänger waren ein Teil des Kultursommers in Podgorica, den Anfang der Ereignisse im September machten jedoch die Kroatische Gruppe Elemental.
Natürlich wurde nicht nur gesungen, sondern es gab auch jede Menge an anderen kulturellen Veranstaltungen, wie zum Beispiel Ausstellungen und Kinderfeste.
So ist der September in Podgorica ausgezeichnet durch ein große Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen.
Ein Beitrag von Isidora Drakovic und Matija Mazic, Gymnasium "Slobodan Skerovic" in Podgorica

Dassel
Im Zeitraum vom 5. bis 18. August 2012 waren 55 Schüler aus 29 verschiedenen Ländern in Dassel, einer kleinen Stadt im Herzen Deutschlands. Zwei Wochen lebten sie alle zusammen im Evangelischen Internat Dassel. Zwar gab es Schüler aus 29 verschiedenen Ländern, viele verschiedene Sprachen, Persönlichkeiten, trotzdem hatten sie zwei Gemeinsamkeiten: Sie interessieren sich für die deutsche Sprache und Medien.
"Dassel" vollständig lesen
Die Debatte
Unsere Welt ist eine Welt verschiedener Denkrichtungen, da jeder seine eigene Meinung hat und ihre jeweilige Haltung zu verschiedenen Fragen berechtigt ist. Wie können wir das Richtige auswählen, in einem Pool von Gedanken, Meinungen und Haltungen, oder besser gesagt, das, was am günstigsten ist? Die Antwort ist, mit Debatten.
Ein Beitrag der Schüler des Gymnasiums „Slobodan Škerović’“ in Podgorica "Die Debatte" vollständig lesen
Ein Beitrag der Schüler des Gymnasiums „Slobodan Škerović’“ in Podgorica "Die Debatte" vollständig lesen
Fast Food
Massenproduktion von ungesunder Nahrung ist eines der größten Probleme der heutigen Zeit. Dass das heutige Tempo des Lebens sehr schnell ist, dient den Menschen als Entschuldigung für ungesunde Lebensmittel. Das Land und die Menschen, besonders Kinder, entwickeln durch diese Nahrungskette, alle mehr Übergewicht.
Beitrag von Nevena Ivanovic und Bojana Rakocevic vom Gymnasium „Slobodan Škerović", Podgorica "Fast Food" vollständig lesen
Beitrag von Nevena Ivanovic und Bojana Rakocevic vom Gymnasium „Slobodan Škerović", Podgorica "Fast Food" vollständig lesen
Geburtstag unserer Schule
Der Februar ist der beste Monat im Jahr, mit nur 28 Tagen. Neben dem Valentinstag hat er den 18. Februar, der für die Schüler des Gymnasiums in Podgorica etwas sehr besonderes ist, weil unsere Schule Geburtstag feiert.
Ein Beitrag der Schüler des Gymnasimus "Slobodan Škerović", Podgorica "Geburtstag unserer Schule" vollständig lesen
Ein Beitrag der Schüler des Gymnasimus "Slobodan Škerović", Podgorica "Geburtstag unserer Schule" vollständig lesen
Seite 1 von 1, insgesamt 9 Einträge