**pt em /**
Im letzten Beitrag habe ich euch davon berichtet, wie mein Prozess vom Ankommen in der Stadt war. Nun möchte ich euch davon erzählen, was ich hier am Goethe-Institut genau mache.
Na última postagem eu falei um pouco sobre a minha chegada à cidade de São Paulo. Agora gostaria de contar a vocês o que exatamente faço aqui no Goethe-Institut.
Das Goethe-Institut in São Paulo stellt das Kommunikationszentrum für die deutsche Sprache und Kultur, sowie Information über das Land in Brasilien und auch in Südamerika dar. Hier befinden sich die Ansprechpersonen und Kommunikationspartner*innen für alle Menschen, die an den oben genannten Themen interessiert sind.
O Goethe-Institut São Paulo é atua nas áreas de comunicação, língua, cultura e informação alemãs no Brasil e também na América do Sul. Aqui você encontrará os contatos e as informações para todas as pessoas interessadas nos tópicos mencionados.

Hier am Goethe-Institut in São Paulo arbeite ich zunächst in der Sprach-Abteilung. Diese stellt eine von drei Teilbereichen des Goethe-Instituts dar. Die anderen sind Bibliothek und Information, sowie Kultur und interkulturelle Arbeit. In der Sprach-Abteilung bin ich seit Anfang an wiederum in einer Unter-Abteilung eingeteilt und zwar der Bildungskooperation Deutsch (kurz: BKD). Das Team der BKD beschäftigt sich mit der Organisation von Bildungsprojekten mit Bezug auf den Deutsch-Unterricht. Das können Projekte an privaten oder öffentlichen Schulen oder aber auch an Universitäten sein. Die BKD steht also in Kontakt mit allen Akteur*innen des Deutsch-Unterrichts. Deutsch-Schüler*innen bis hin zu Deutsch-Professor*innen stellen alle einen Teil des BKD-Kommunikations-Netzwerks dar.
Aqui no Goethe-Institut, eu trabalho no Departamento de Línguas, que junto aos setores de "Informação e Biblioteca" e "Cultura" compõe os três departamentos do Instituto. Desde o início, tenho trabalhado no subdepartamento de Cooperação Pegógica (BKD). A equipe de Cooperação Pedagógica lida com a organização de projetos educacionais relacionados com o ensino do alemão, que podem ser projetos em escolas privadas, públicas ou universidades. Ou seja, estamos em contato com muitos atores da educação alemã no Brasil. Desde estudantes alemães/alemãs até professores/as de alemão fazem parte da rede de comunicação do BKD.
Ich als Kulturweit-Freiwilliger habe zunächst erstmal das Privileg überall reinschauen zu dürfen. So war ich schon bei Treffen von Deutsch-Lehrer*innen öffentlicher Schulen dabei oder habe auch Schüler*innen einer öffentlichen Schule im Goethe-Institut begrüßen dürfen.
Como voluntário do programa "Kulturweit" tenho o privilégio de poder transitar nessa área participando das mais diversas atividades, em reuniões de professores e professoras de alemão ou recebendo alunos de uma escola pública da rede do BKD no Goethe-Institut.
Ganz hauptsächlich bin ich aber in einem speziellen Projekt mit involviert. Und zwar dem Projekt „Gemeinsam für mehr Bildung für nachhaltige Entwicklung“, welches in Zusammenarbeit mit der UNESCO ins Leben gerufen wurde. Das Projekt hat bereits letztes Jahr innerhalb Brasiliens stattgefunden und wurde dieses Jahr auf ganz Südamerika ausgeweitet. Bei diesem Projekt ging es darum, dass Deutsch-Studierende an südamerikanischen Universitäten gemeinsam mit einer*einem Studierenden aus einem anderem Studienfach der selben Universität einen Lehrplan für einen Deutsch-Unterricht mit Bezug auf die 17 Nachhaltigkeitsziele der UNESCO erstellen.
Mas principalmente estou envolvido em um projeto especial, chamado "Juntos por mais Educação para o Desenvolvimento Sustentável", que foi lançado em cooperação com a UNESCO. O projeto já foi realizado no Brasil no ano passado e foi estendido a toda a América do Sul em 2023. O projeto prevê o trabalho cooperativo entre estudantes de alemão em universidades sul-americanas em conjunto com um/uma colega de outra disciplina para criar um plano de ensino de alemão baseado nos 17 Objetivos de Desenvolvimento Sustentável da UNESCO.
Die portugiesischen Dokumente, Materialien, sowie Kommunikationsmittel wurden von São Paulo aus organisiert, die spanischen wiederum hauptsächlich vom Goethe-Institut in La Paz, Bolivien. Um das Projekt erfolgreich planen und durchführen zu können, mussten wir aber natürlich immer in Kontakt stehen, insbesondere bei Spanisch-Übersetzungen. Denn die Schritte des Projekts wurden letzten Endes doch meistens in São Paulo in die Wege geleitet. Was war nun meine Aufgabe bei diesem Projekt? Ich habe insbesondere bei der Kommunikation zwischen den Organisator*innen des Projekts ausgeholfen. Aber auch Übersetzungen, das Mit- und Überdenken des Prozesses und das Verfassen von Emails und Texten waren meine Aufgaben.
Os documentos, materiais e meios de comunicação em português foram organizados em São Paulo, os materiais em espanhol em sua maioria no Goethe-Institut em La Paz, Bolívia. É claro que, para planejar e implementar o projeto com sucesso, sempre tivemos que estar em contato, especialmente para traduções em espanhol, afinal as etapas do projeto partem de São Paulo. Qual foi minha tarefa neste projeto? Eu ajudei na comunicação entre os organizadores, além de contribuir com traduções e com a elaboração e redação de e-mails e textos.
Mittlerweile ist der Hauptteil des Projekts, nämlich das Erstellen und Einreichen des Lehrplans beendet und die besten Lehrpläne und damit Gewinner*innen auserkoren. Während der verschiedenen Prozesse des Projekts war insbesondere auch die Zusammenarbeit mit der Abteilung der Öffentlichkeitsarbeit wichtig.
Durante meu trabalho no BKD a parte principal do projeto, ou seja, a criação e apresentação do plano de ensino foi concluída e os melhores foram selecionados como vencedores. Durante os diferentes processos do projeto, a cooperação com o departamento de relações públicas foi especialmente importante.
Ich fand es wirklich interessant mit so vielen verschiedenen Mitarbeitenden zusammenzuarbeiten. Besonders die verschiedenen Prozesse eines Projekts mit zu verfolgen und zu gestalten finde ich spannend. Es ist toll mitzuerleben, wenn ein Projekt erfolgreich abgeschlossen wurde und es fühlt sich gut an, Teil eines erfolgreichen Projekts zu sein.
Achei muito interessante trabalhar com uma equipe tão diversificada. Acho especialmente estimulante pensar e implementar diferentes processos de um projeto. É ótimo ver um projeto sendo concluído com sucesso e há uma satisfação em se sentir integrante desse sucesso!
Die Ergebnisse der eingereichten Lehrpläne innerhalb des Projekts waren auch wirklich beeindruckend und kreativ. Vor allem finde ich auch spannend, dass das Projekt nach dem Einreichen der Lehrpläne nicht abgeschlossen ist, sondern, dass es jetzt weitergeht und überlegt werden muss, wie das Projekt im Jahr 2023 noch verbessert werden kann. Wie noch mehr Studierende erreicht werden können, ist hierbei zum Beispiel nur eine Frage von vielen, die auch mit Einbezug der Teilnehmenden gestellt werden muss.
Os resultados dos planos de estudos apresentados também foram realmente impressionantes e criativos. Acima de tudo, também acho emocionante que o projeto não esteja terminado após a apresentação dos resultados, mas que agora continue e ofereça uma base para avaliar como o projeto pode ser melhorado em 2023. Como alcançar ainda mais estudantes, por exemplo, é apenas uma das muitas perguntas que também devem ser consideradas e pensadas.
Mehr Informationen zum Projekt findet ihr auch auf der folgenden Webseite:
Podem encontrar mais informações sobre o projeto no seguinte website:
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Außer an diesem Projekt habe ich auch an Veröffentlichungen auf der Pasch-Instagram-Seite mitgearbeitet. Zum einen bei der Veröffentlichung von Beiträgen der Kulturweit-Freiwilligen, zum anderen bei der Veröffentlichung eines Adventskalenders mit Fragen über Deutschland.
Além deste projeto, também trabalhei em publicações na página de Instagram do PASCH. Por um lado, com a publicação de cargos por voluntários Kulturweit, e por outro lado, com a publicação de um Adventskalender com perguntas sobre a Alemanha.
Die Instagramseite findet ihr unter dem Profil:
Pode encontrar a página do Instagram sob o perfil:
PASCH no Brasil
Neben der Arbeit hier am Institut genieße ich insbesondere auch das Mittagessen mit den Kolleg*innen. Die Mitarbeitenden nehmen sich für Gewöhnlich zwischen 13 und 14 Uhr eine Stunde Zeit dafür. Die Kolleg*innen sind alle wirklich nett und witzig.
Além do meu trabalho aqui no Instituto, eu gosto especialmente de almoçar com meus colegas. O almoço dura uma hora e geralmente acontece entre 13 e 14 horas. Os colegas são todos muito simpáticos e engraçados!
Wir unterhalten uns insbesondere auf Portugiesisch, wobei einige hier auch auf Deutsch mit mir sprechen. Ich genieße es auch bei Adriano unten im Café eine Kleinigkeit zu essen, einen Saft zu trinken oder mich mit ihm einfach nett auf Portugiesisch zu unterhalten.
Nós costumamos falamos em português, embora alguns deles também falem comigo em alemão. Eu também gosto de tomar um lanche no pátio com o Adriano, gerente do Goethe-Garten. Beber um suco ou apenas conversar com ele em português é sempre bem-vindo.
Alles in Allem habe ich eine wirklich gute Zeit hier in São Paulo. Die Stadt bietet viele tolle, kulturelle Aktivitäten und Teil einiger spannender Projekte des Goethe-Instituts in São Paulo sein zu dürfen, ist wirklich fantastisch. In nur einem Monat endet mein Freiwilligendienst schon. Ich werde die Projekte und insbesondere die Mitarbeitenden sehr vermissen. Das gute ist: Auch wenn etwas Schönes irgendwann vorbei geht und das traurig ist: Traurig über das Vorbeigehen einer Erfahrung zu sein bedeutet auch, dass die Zeit gut gewesen ist. Das Wichtigste ist doch, dass die Erfahrungen für immer bleiben werden.
Em geral, estou me divertindo muito aqui em São Paulo. A cidade oferece muitas atividades culturais e fazer parte de alguns projetos empolgantes do Goethe-Institut em São Paulo é realmente fantástico. Em apenas um mês, meu serviço voluntário já terá terminado. Sentirei muita falta dos projetos e especialmente do pessoal. Mas afinal, mesmo que algo belo passe e deixe uma tristeza momentânea, estar triste com a passagem de uma experiência também significa que aquele tempo foi bom. O mais importante é que as experiências permanecerão para sempre.
Im Folgenden lasse ich euch noch ein paar Bilder da:
Deixarei a seguir mais algumas fotos:
Danke fürs Lesen

obrigado por ler

Comentários