Os alunos bolsistas do PASCH que viajaram à Alemanha em julho de 2012 escreveram seus relatos sobre a viagem e nós selecionamos os três melhores textos em alemão. A partir de hoje publicaremos os relatos em nosso blog acompanhados de fotos.
O primeiro deles é de William, da Escola Barão do Rio Branco, Blumenau (SC), que frequentou o curso de alemão por 3 semanas em Schlitz:
"Ich möchte dem Goethe Institut und Pasch – Schulen: Partner der Zukunft für dieses großes Erlebnis in Deutschland für mein Leben danken.
Der Kurs war nicht nur Deutsch lernen, sondern viel Deutsch sprechen, Freunde machen, neue Kulturen und das Leben in Deutschland kennen lernen.
Ein Rat für die nächsten Teilnehmer: viel Platz im Koffer lassen, ein Tagesbuch über den Kurs machen, Notizen über die Geldausgaben machen, immer an allen Aktivitäten teilnehmen und viel Deutsch sprechen.
Ich war begeistert über die gute Erhaltung von Sehenswürdigkeiten und Häuser, schön vorbereitete Tour-Programme, die Städte hatten Straßen auch nur für Fußgänger, Radfahrer oder Straßenbahnen.

Im Schloss Hallenburg gibt es einen Park wo lokale Leute Sport machen, wandern und die Natur genießen. In Deutschland gibt es viele Parks mit Straßen und Seen in den Städten. Die Mülltrennung ist sehr ernst (Glastrennung, Pfandflaschen) wie Solarenergie und Windenergie.
Die Straßen sind sicher und vorbereitet. Die Leute waren sehr freundlich in den Spaziergängen und haben gesagt, dass wir gut Deutsch sprechen könnten und dieser Kurs ganz toll ist.
An den Flughäfen versuchte die Gruppe zusammen zu bleiben und sich zu helfen und hatte immer ein Pasch Person als Betreuer.
Das Gästehaus in Schlitz ist vor dem Hallenburg-Schloss, und die Zimmer von den Mädchen und Jungen sind getrennt. Alle müssen zusammen

arbeiten damit der Tagesplan und Wochenplan gut funktionieren.
Die Betreuer haben den Tagesplan und den Wochenplan voller Aktivitäten gemacht. Sie waren immer lustig und freundlich und haben mit uns immer gesprochen und uns geholfen.

Ich habe Volleyball, Action Frisbee und Fußball gespielt und eine Party vorbereitet.
Ich habe den Schloss (Wartburg), wo Martin Luther die Bibel ins Deutsche geschrieben hat und die Grenze "Point Alpha" und eine Bäckerei bei fakultativen Ausflüge besucht.
Es war keine Zeit für alle Aktivitäten zu machen, mein Tagesbuch war nicht sehr voll, und die Nacht war zum Ausruhen.
Wir hatten immer morgens Deutsch gelernt und nachmittags hatten wir öfters Projektunterricht. Die Ausflüge waren vormittags oder dauerten den ganzen Tag, aber einige waren nicht für alle.
Am Abend hatten wir ein lustiges Gespräch mit den Betreuern wie der Tag war (Flurbesprechung), und es war gut um mehr Deutsch zu üben.
Ich habe viele Freunde gemacht, sie hatten mir immer geholfen. Jetzt kann ich mit ihnen in Kontakt per E-Mail und Facebook halten."


Comentários