Carlota Magalhães von der Schule Dr. Joaquim de Carvalho in Figueira da Foz hat diesen Sommer an einem Jugendkurs in Bonn teilgenommen. Ein Stipendium des Goethe-Instituts Portugal hat ihr diese Reise ermöglicht.
Lest hier ihren Bericht!
Seit 2009 lerne ich Deutsch an der Schule Dr. Joaquim de Carvalho in Figueira da Foz und auch 2009 habe ich mich in die deutsche Sprache und Kultur verliebt... Zum Beispiel: wisst ihr, dass die deutsche Sprache an zehnter Stelle der am meisten gesprochenen Sprachen steht? Oder dass so viele wichtige Personen (in der Politik, Wissenschaft, Literatur) Deutsche waren?...
Eines Tages hat meine Lehrerin mich gefragt:
- Willst Du nach Deutschland fliegen, und einen Deutschkurs besuchen?
- Wann muss ich packen?... – habe ich sehr schnell geantwortet.
Dann musste ich einen Text schreiben („Warum möchte ich nach Deutschland gehen: hundert und ein Gründe“) und habe ein Stipendium vom Goethe Institut gewonnen!
Am 7. August bin ich nach Köln/Bonn geflogen und nach einer Reise von drei Stunden habe ich zwei Goethe-Lehrerinnen getroffen, die sehr nett waren (wie alle die anderen, die ich später getroffen habe), und viele Jugendliche die aus viele Ländern (Türkei, China, Iran, Frankreich, Spanien, Russland und mehr...) kamen, bald wusste ich, dass die nächsten drei Wochen phantastisch würden!
Wir waren im CJD-Bonn, einem schönen Hotel mit einem großen Garten und leckerem Essen und, das ist neben der Stadtbahn gelegen ist. Täglich konnten wir in die Stadt gehen und viele lustige Dinge unternehmen, aber wir hatten auch viel Arbeit, natürlich...
Täglich hatten wir Hausaufgaben und 3 Stunden Unterricht. Unser Tagesplan war immer voll mit vielen Aktivitäten (Sport, Discoabende, Fahrrad fahren, Go-Kart fahren, Museumsbesuche, Schwimmen (Freibad und Aquapark!), ins Phantasialand gehen), Ausflügen (wir sind nach Köln und Koblenz gegangen) oder haben an den Projekten gearbeitet.
Meine Lehrerin war Kirstina, sie kommt aus Russland aber sie spricht perfekt Deutsch und war sehr süß. Der Unterricht war lustig und sehr interessant, wir haben sehr schwer gearbeitet. Ich war im Interview Projekt, es war super! Zu erst haben wir Fragen geschrieben und dann sind wir in die Stadt gegangen und haben den Einwohnern Fragen gestellt. Einige Leute waren nicht nett und wir konnten nicht sie verstehen aber die andern waren sehr sympathisch und haben sehr langsam gesprochen.
Jetzt verstehe und schreibe ich viel viel besser Deutsch, ich habe fast einen ganzen deutschen Film verstanden! Ich habe jetzt auch viele Freunde aus der ganzen Welt und wir können Deutsch zusammen sprechen.