Seid ihr schon irgendwann mal zu einem fremden Ort gegangen und zu einem gigantischen fremden Gebäude gegangen? Ich sag es euch, es war eine Erfahrung, die ich (Celine) und meine Mitschüler (Adriano und Catarina) nie vergessen werden.
Am 23. November 2012 hatten 3 Schüler und ihre Lehrerin das große Glück im Goethe Institut einen Workshop mit Fabienne und Paul zu machen. Alle konnten es kaum erwarten! Wir waren so gespannt, dass wir nicht stehen bleiben konnten.

Als wir angekommen sind, haben wir zum Mittagsessen GulasCh und/oder Paella gegessen. Danach sind wir zum “Hotel Princesa“ gegangen. Adriano dachte er würde mit einem “João“ im Zimmer bleiben, und als er zu seinem Zimmer kam, sah er die Betten zusammen, ihr könnt schon vorstellen wie er reagiert hat. Später fanden wir heraus, dass dieser “João“ eigentlich “Maria João“ war. Adriano hatte Glück und musste dann doch nicht sein Zimmer mit einem Fremden teilen.
Als nächstes hat der Workshop angefangen, Fabienne und Paul hatten ein paar Begrüßungsspiele vorbereitet, so dass wir uns alle kennenlernen, aber es hat mit uns drei nicht geklappt: wir waren am Anfang zu schüchtern, um die anderen kennenzulernen, deshalb haben wir am Anfang alles was möglich ist getan, um zusammen zu bleiben.

Mit der Zeit haben wir uns doch mit den anderen gemischt, ich zum Beispiel habe Jaqueline kennengelernt, die auch aus Deutschland kam. Es war cool jemand kennenzulernen, die vielleicht am Anfang in der selben Situation wie ich war. Nach der "Begrüßung" haben wir richtig angefangen zu arbeiten, alle (mehr oder weniger) haben die Texte und Teaser Texte für ihren Videos fertig gemacht. Am Ende haben wir alle zusammen gegessen und sind zum Hotel gegangen. Um 21:30 Uhr sind alle ein bisschen durch Lissabon spazieren gegangen. Wir waren beim “Hard Rock“, “Starbucks“, und andere Orte.

Am nächsten Tag fing die Arbeit wieder an, endlich haben wir richtig angefangen die Videos zu bauen. Wir haben die Programme “Audacity“ und “Videopad“ mit Hilfe von Paul und Fabienne benutzt. Als wir Mittagessen sollten, wollten wir nicht gehen, weil wir weiter arbeiten wollten; aber mit der Zeit hat Frau Marisa uns „gezwungen“ essen zu gehen. Später als wir alles auf dem Teller „geputzt“ haben, sind wir sofort wieder zum Auditorium gerannt und haben wieder mit unserer Arbeit angefangen.
Am Ende des Tages hatten wir alle schon unsere Videos fertig gestellt und waren vorbereitet, um zu sehen was alle vorbereitet haben. Persönlich haben wir drei alle das Video über den “Big-Bang“ sehr toll gefunden, ich fand Adrianos Video über den Zambujeira do Mar Strand auch sehr toll.
Unglücklicherweise mussten wir ein bisschen früher nach Hause gehen aber trotzdem hatten wir alle viel Spaß und hoffen wieder zu kommen.

Text von: Celine, Klasse 8A, von der Damião de Odemira Schule